Die Teams der Stormshield SAS (auch als „Stormshield“ oder „wir“ bezeichnet) freuen sich über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen und Ihre Nutzung unserer Websites, Portale und Anwendungen („Websites“). Unser Anliegen ist, Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und wir achten bei allen Prozessen unserer Aktivität darauf ganz besonders. Die personenbezogenen Daten, welche gesammelt werden, wenn Sie unsere Websites besuchen, werden von uns unter Einhaltung der in der Europäischen Union geltenden Verordnungen verarbeitet. Die Website kann jedoch Links zu anderen Websites oder Anwendungen beinhalten, die nicht unbedingt unter die vorliegende Datenschutzerklärung fallen. In diesem Fall fordern wir Sie auf, die geltenden Datenschutzregeln dieser Websites aufmerksam zu lesen.
Stormshield verpflichtet sich, die Rechte von Einzelpersonen entsprechend der Datenschutz Grundverordnung (Verordnung EU 2016/679) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr (nachstehend „DSGVO“), wie auch alle innerstaatlichen Gesetze und Verordnungen im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten (insgesamt bezeichnet als „Datenschutzgesetze und -verordnungen“) zu schützen.
Dieser Informationsvermerk zum Datenschutz informiert Sie über personenbezogene Daten, die wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website sammeln, wie wir Ihre Daten nutzen und kommunizieren, wie Sie die Nutzung und Kommunikation Ihrer Daten kontrollieren können und wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.
Personenbezogene Daten sind Informationen, welche direkt oder indirekt zur Identifizierung einer physischen Person genutzt werden können (nachstehend „personenbezogene Daten“ genannt). Eine „persönliche Kennung“ ist ein Informationselement, anhand dessen eine physische Person identifiziert werden kann. Diese Definition deckt ein breites Spektrum persönlicher Kennungen, die zusammen die personenbezogenen Daten ausmachen, insbesondere Namen, Adresse, E-Mail-Adresse, Kennnummer, Standortdaten oder Online Login.
Wenn Sie diese Website aufrufen, sammelt, verwendet und verarbeitet Stormshield alle personenbezogenen Daten, welche Sie angeben (z. B. Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, den Namen Ihres Unternehmens, usw.) und alle durch die Nutzung der Website erzeugten Informationen, wie IP-Adresse, Datum und Dauer Ihres Besuchs auf der Website, aufgerufene Seiten, usw.
Wenn Sie diese Website aufrufen, sammelt und verarbeitet Stormshield Ihre personenbezogenen Daten wie in diesem Informationsvermerk angegeben. Ihre personenbezogenen Daten können zu folgenden Zwecken verwendet werden (nachstehend als „Zwecke“ bezeichnet):
Wir sind ein verantwortungsbewusstes Unternehmen und benötigen für das Verarbeiten Ihrer Daten eine rechtmäßige Grundlage. Ganz allgemein stützen wir uns für diese Verarbeitung im Rahmen unserer Aktivitäten auf eine Reihe von Begründungen (Gründen).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den Bestimmungen der DSGVO und den relevanten und geltenden Datenschutzgesetzen und -verordnungen. Unsere rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
1. Die Pflicht, unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Wenn Sie sich über die Website zu einem besonderen Dienst registrieren, wird der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erster Linie durch diesen Dienst vorgegeben und wir werden Ihre Angaben verarbeiten, um Ihnen diesen Dienst leisten zu können.
2. Ergebnis Ihrer Zustimmung. Wenn Sie unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für gewisse, auf der Website angebotene Dienste zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Dazu müssen Sie die Anweisungen im Registrierungsverfahren befolgen oder unter nachstehender Adresse mit uns Kontakt aufnehmen: dpo@stormshield.eu. Weitere Informationen zu Ihrem Einspruchsrecht finden Sie untenstehend im Kapitel „Bin ich verpflichtet, meine personenbezogenen Daten anzugeben?“.
3. Im Rahmen eines legitimen Interesses. In gewissen Fällen kann es vorkommen, dass wir Ihr Einverständnis nicht benötigen, um Ihre Daten zu nutzen, da wir ein legitimes Interesse daran haben, derart vorzugehen, wir müssen Sie aber entsprechend informieren; beispielsweise gilt das für folgende Fälle:
4. Auf Basis legaler Verpflichtungen von Stormshield oder im allgemeinen Interesse. Für Stormshield, wie für jedes andere Unternehmen gelten gesetzliche und vorschriftsmäßige Verpflichtungen. In gewissen Fällen ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich, damit Stormshield diesen Verpflichtungen nachkommen kann.
Stormshield verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie im EWR. Es kann vorkommen, dass Ihre personenbezogenen Daten an Einheiten übertragen werden, welche ihren Sitz außerhalb des EWR haben. Für diese Übertragung gelten angemessene Schutzregeln auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Je nach Standort des Besuchers der Website übertragen wir seine Daten unserem nächstgelegenen Partnervertrieb oder Stormshield-Händler.
Wir verarbeiten und halten Ihre personenbezogenen Daten so lange wie erforderlich vor, um unseren vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich sind, um unseren vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, werden diese in regelmäßigen Abständen gelöscht, außer in Fällen, in denen eine weitere Verarbeitung erforderlich ist, beispielsweise, um besondere Nachweise im Rahmen geltender Datenschutzgesetze und -verordnungen oder im Rahmen gesetzlicher Verjährungsfristen aufzubewahren.
Wir richten technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Daten in unserer Obhut vor absichtlicher oder böswilliger Manipulation, Verlust, Vernichtung und vor dem Zugriff Unbefugter auf diese Daten zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsverfahren permanent im Takt mit der Verfügbarkeit neuer Technologien.
Ihre Rechte in Verbindung mit dem Datenschutz können Sie jederzeit geltend machen:
Zur Ausübung dieser Rechte nehmen Sie bitte mit Stormshield Kontakt auf unter der E-Mail Adresse: dpo@stormshield.eu oder per Post zusammen mit einem Identitätsnachweis an folgende Adresse:
Stormshield, Data Protection Officer, 1 Place VERRAZZANO, 69009 LYON, Frankreich
Sie können jederzeit Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben oder, wenn Ihre Zustimmung erforderlich ist, diese Zustimmung unter folgender Adresse widerrufen: dpo@stormshield.eu. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie im Falle eines derartigen Widerrufs möglicherweise keinen Zugang zu gewissen Informationen, Funktionen oder Diensten der Website haben oder diese nicht mehr nutzen können.
Prinzipiell nutzen wir keine vollkommen automatisierten Entscheidungsprozesse. Sollten wir derartige Prozesse in besonderen Fällen einsetzen und das Gesetz dies fordern, werden Sie gesondert über diesen Prozess und Ihre diesbezüglichen Rechte informiert.
Prinzipiell werden Ihre personenbezogenen Daten nicht automatisch verarbeitet, um gewisse Aspekte Ihrer Persönlichkeit zu bewerten (Profiling). Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten zwecks Profiling verarbeiten und das Gesetz dies fordern, werden Sie gesondert über diesen Prozess und Ihre diesbezüglichen Rechte informiert.
Wenn Sie mit der Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind oder Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich zunächst unter nachstehender Adresse an den Datenschutzbeauftragten von Stormshield wenden, der gerne auf Ihre Fragen oder Beschwerden antwortet: dpo@stormshield.eu oder sich auf dem Postweg an folgende Adresse wenden:
Stormshield, Data Protection Officer, 1 Place VERRAZZANO, 69009 LYON, Frankreich
Wenn die Antworten Sie nicht zufriedenstellen, können Sie sich auch direkt an die Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL) als Kontrollbehörde für Frankreich wenden.
Wir verwenden Cookies. Für weitere Informationen über die Art und den Zweck der von uns verwendeten Cookies lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Stormshield wird diesen Datenschutzvermerk regelmäßig aktualisieren, damit er die Entwicklung unserer Praxis und unserer Dienste widerspiegelt und jederzeit den Datenschutzgesetzen und -verordnungen entspricht. Wie informieren Sie über jede bedeutende Änderung der Art, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Letzte Aktualisierung: 03.01.2022